Der Tidenhub ist die Differenz zwischen Hochwasserhöhe (Tidenstieg) und Niedrigwasserhöhe (Tidenfall).
Der zeitliche Verlauf des Wasserstandes zwischen Niedrigwasser (Ebbe), Hochwasser( Flut) und darauf folgendem Niedrigwasser ergibt die Tidenkurve. Diese Zeiten können ein Jahr im voraus berechnet werden. Man findet sie im Tidenkalender eines Gewässers, z.B. der Nordsee.
tied, niederdeutsch die Zeit, auch Gezeiten