Als Schleppen werden prinzipiell zwei verschiedene Angelmethoden bezeichnet.
1. Das Ziehen von Ködern (meist Kunstködern) hinter einem fahrenden Boot. Die Rute wird dabei in einen Bootsrutenhalter gesteckt. Im Süßwasser werden Kunstköder oder Köderfische am System hinter dem Boot geschleppt, um Hecht, Zander und Barsch zu fischen. Das Schleppfischen im Meer auf Lachs und Meerforelle bezeichnet man als Trolling.
2. An Forellenseen werden sowohl Kunstköder (z.B. Fliege und Paste) als auch natürlichen Köder (Würmer, Maden) hinter dem Sbirolino geschleppt.