Salmoniden - Sämtliche lachsartige Fische. Ihre Sammelbezeichnung kommt von der Gattung Salmo und den nach ihr bezeichneten Leitarten Salmo salar (Atlantischer Lachs) und Salmo Trutta (Europäische Forelle) mit ihren öklogischen Formen Salmo trutta forma trutta (Meerforelle als Stammform), Salmo trutta forma fario (Bachforelle) und Salmo trutta forma lacustris (Seeforelle). Salmoniden sind neben sämtlichen Lachs- und Forellenarten atlantische Saiblingsarten, Äschen, Renken (letztere begründen als Coregonen eine eigene Familie) und weitere, auch pazifische Arten wie Hakenlachse (Oncorrhynchus mykiss ff.), zu denen auch die Regenbogenforelle zählt, und pazifische Saiblinge (salvelinus fontinalis; salvelinus Namaycush). Ein allen Arten gemeinsames Merkmal der Salmoniden ist die Fettflosse, eine strahlenlose zweite Rückenflosse vor dem Schwanzstil.