Der Kolk ist eine durch die Wirkung von im Wasser wirbelnden Steinen entstandene Vertiefung (Auskolkung). Man findet ihn im engen Flussbett, unterhalb von Wasserfällen, an Steilküsten oder hinter Brückenpfeilern. Durch den kräftigen Wirbel wird ständig frische Nahrung herangeschafft, ein beliebter Futterplatz, ähnlich dem Gumpen