Flossensaum - von diesem spricht man, wenn bei Fischen After-, Schwanz - und Rückenflossen so zusammengewachsen sind, dass sie rückseitig wie bauchseitig den Fischkörper gleichmäßig umsäumen. Aale und Neunaugen haben einen geschlossenen Flossensaum, ebenso die Aalmutter. Bei etlichen anderen Fischarten, wie z.B. beim Wels, sind Afterflossen saumartig ausgebildet, oder After - und Rückenflosse sind zwar saumartig, aber von der Schwanzflosse deutlich abgesetzt wie bei der Quappe oder dem Leng.